Firmengeschichte
1983
Der Geschäftsführer Rudolf Reusch kauft zum 1. Juni 1983 die Firma Josef Lehrmann, Retzbach. Hier war er zu diesem Zeitpunkt bereits über 25 Jahre tätig.
1984
Umzug der Firma in eigene Räumlichkeiten und Verlegung des Firmensitzes nach Himmelstadt
1990
Zum Jahresende erfolgte der Kauf des kompletten Automatenparks der Firma Georg Götz - Veitshöchheim. Dies ist der Beginn einer Expansion, die das gesammte kommende Jahrzehnt unserer Firmengeschichte prägte.
1992
Im zweiten Quartal erfolgte der Kauf der Firma Elmar Zoepf KG, Lohr am Main.
1994
Die Planungen für den Neubau eines Firmengebäudes im Gewerbegebiet beginnen.
1996
Zum Jahresanfang erfolgte die Übernahme der Fa. Lehrmann, Tabakwaren Inh. Rudolf Reusch durch Andreas Reusch, der zuvor schon einige Jahre maßgeblich an der Firmenführung beteiligt war. Die Eintragung der Fa. Andreas Reusch e.K. ins Handelsregister erfolgt.
Übernahme der Firma Bullmer in Zellingen.
1997
Das neue Firmengebäude in der Daimlerstraße wird fertiggestellt und bezogen.
1998
Zum Jahresende erfolgte der Kauf der Firma Berta Grimm, Inh. S. Grimm, Zigarettenautomaten in Zell am Main.
1999
Die Erneuerung unseres Automatenparks im Ausblick auf die Euroeinführung ist in vollem Gang.
2001
Hunderte von Arbeitsstunden weden geleistet und unter großem finanziellen Einsatz wird die Umrüstung unserer Automaten auf die Euroannahme durchgeführt, hunderte von Münzprüfern werden durch Neue ersetzt.
2002
Ab dem ersten Januar kann die Bezahlung am Automaten in EURO und DM erfolgen.
2006
Einbau von Kartenlesern in unsere Zigarettenautomaten, die eine Abgabe an Minderjährige sicher verhindern und gleichzeitig das Bezahlen mittels der Geldkarte, als zusätzliche Alternative zum Münzeinwurf ermöglichen.
2007
Der Jugendschutz am Zigarettenautomaten tritt in Kraft und macht diesen somit zum Jugendsichersten Verkaufskanal. Die gründliche, verschlüsselte Prüfung des Altersmerkmals der EC-Karte, ohne Austausch personenbezogener Daten, verlängert den Verkaufsvorgang erheblich. Dies verringert die Automatenumsätze und Kunden wandern ab. Leider verstärkt zu illegalen Produkten, deren Marktanteil inzwischen schon geschätzte 25% erreicht.
2010
In diesem Jahr beginnt nach einem langen, strengen Winter der Einbau von Geldscheinlesern in unsere Zigarettenautomaten. Hierdurch wird an vielen unserer Automatenstandorte das Bezahlen mit 5 Euro und 10 Euro Banknoten möglich. (Für Zusatzinformation auf das Bild klicken)
2013
Nachdem wir schon seit zwei Jahren wieder Umsatzzuwächse verbuchen können, wird 2013 die Umrüstung und Erneuerung des Automatenparks ungebremst fortgesetzt. Die modernsten Geräte ermöglichen jetzt nicht nur Geldschein-Akzeptanz, sondern auch noch Wechselgeld Rückgabe.
2017
Im Januar erfolgte die Übergabe unseres Geschäftsbereichs Tabakwaren - die Automaten sowie die Belieferung unserer Großhandelskunden - an die
Firma Karl Ehmann GmbH & Co. KG, Erlbacher Str. 111, 91541 Rothenburg o.d. T.